



Volkswagen kooperiert mit Nvidia
Der Auto- und der Chip-Hersteller wollen zusammen das autonome Fahren voranbringen

Digitaler Leitstand
Braunschweiger Gründer präsentieren Weltneuheit zum autonomen Parken

Deutsche Hersteller bei Patenten zum autonomen Fahren vorn
Oft mussten sich deutsche Autobauer vorwerfen lassen, Trends verschlafen zu haben. Doch die meisten Patente halten deutsche Unternehmen

Datenschutz beim automatisierten und vernetzten Fahren
Bereits heute sammelt ein modernes Fahrzeug pro Stunde bis zu 25 Gigabyte Daten. Mit autonomen und vernetzten Autos wird der Datenberg anwachsen eine Herausforderung für den Datenschutz

Wenn der Computer am Steuer sitzt
Bald werden selbstfahrende Autos Straßen wohl einfach dazugehören. Forscher sind dabei, den rollenden Maschinen das Entscheiden im Notfall beizubringen. Eine Reportage aus dem Silicon Valley

Studie: Noch viel Skepis gegenüber autonomen Fahrzeugen
Die größten Vorteile selbstfahrender Autos sieht die Bevölkerung in Deutschland laut einer Studie vor allem bei anstrengenden Fahrten und routinierten Strecken

Bosch will für selbstfahrende Autos das „Gehirn“ liefern
Die Mobilität der Zukunft soll frei von Unfällen, Stress und Emissionen sein. Das verspricht der Technikkonzern Bosch auf einer Konferenz in Berlin. Künstliche Intelligenz spiele dafür die entscheidende Rolle

Tesla baut Technik für autonomes Fahren in alle Autos ein
Tesla will das Tempo der selbstfahrenden Autos vorgeben. Dafür werden künftig die notwendigen Kameras, Sensoren und Computer in jeden Wagen eingebaut. Die Software folgt später

Traktoren führen die Digitalisierung an
In Sachen Digitalisierung sind lahme Traktoren schneller als BMW, Mercedes und Toyota

Tesla will auch ins Geschäft mit Lastwagen und Bussen
Elon Musk war noch nie um große Ankündigungen verlegen. Jetzt stellt er elektrische Lastwagen und Busse sowie Roboter-Taxis in Aussicht