
„Die Börse ist kein Säbelzahntiger“
Kerstin Borchardt, Bastian Bosse und Thomas Ritterbusch, Vorstände der BRW Finanz AG, über eine wohlhabende wie hanseatische Region, die andauernde Niedrigzinsphase und ein Leben im Börsenzyklus ...
Kerstin Borchardt, Bastian Bosse und Thomas Ritterbusch, Vorstände der BRW Finanz AG, über eine wohlhabende wie hanseatische Region, die andauernde Niedrigzinsphase und ein Leben im Börsenzyklus ...
Sein Arbeitsplatz unterhalb der Kurstafel machte ihn zum Gesicht der Frankfurter Börse und brachte ihm den Titel „Mr. Dax“ ein. Der 50-Jährige ist erfolgreicher Bestsellerautor und wird von Medien wie dem Spiegel oder der FAZ zugleich für seine kontroversen Thesen kritisiert. Standort38 hat nachgefragt, ob es nicht auch ein bisschen „leiser“ geht, wie frei der Markt wirklich ist und warum der nächste große Crash nicht lange auf sich warten lassen wird …
GoPro etablierte die Actionkamera am Markt, doch dann geriet die Firma unter wachsender Konkurrenz ins Wanken. Ein hartes Sanierungsprogramm brachte GoPro nun wieder auf Kurs
Der E-Autokonzern Tesla rutscht tiefer in die roten Zahlen, doch das interessiert die Aktionäre nicht
Inzwischen sind die Sorgen der Anleger um die Wachstumssaussichten der Firma so groß, dass die Aktie nun weniger kostet als der Preis, zu dem sie damals Anlegern verkauft wurde
Der weltgrößte Sportbekleidungshersteller kündigt ein Pilotprogramm an, das die Basis für eine umfassendere Partnerschaft mit Amazon legen könnte
Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat mit einem milliardenschweren Aktienrückkaufprogramm und einer neuen Strategie den Nerv der Investoren getroffen
Der weltweit vernetzte Autozulieferer steckt schon länger in Schwierigkeiten, eine milliardenteure Rückruf-Krise um defekte Airbags brachte ihn in die Bredouille
Das Berliner Schwergewicht Delivery Hero wagt sich an die Börse - mit großen Zielen
Die Notierung werde voraussichtlich noch in diesem Jahr erfolgen, erklärte das Unternehmen in Bonn
Erleichterung über Macrons Sieg in Frankreich: Begeisterungsstürme löst das Ergebnis der Präsidentenwahl aber nicht aus - weder an den Börsen noch bei Volkswirten
Vor einem Jahr noch sahen viele Börsianer Apple auf dem absteigenden Ast, der Erfolg des iPhone 7 im hart umkämpften Smartphone-Markt ließ sie umdenken