


„Im 21. Jahrhundert sind alle europäischen Länder kleine Länder“
Am Rande seines Vortrags „Der Brexit – eine historische Fehlentscheidung“ sprach Standort38 mit David McAllister über außenpolitischen Einfluss, Souveränität und eine Lose-lose-Situation.

Schäuble und Cryan sehen Frankfurt als klaren Brexit-Gewinner
Vom Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union wollen viele profitieren. Ein Finanzzentrum hat nach Einschätzung von Bankern und Politikern beste Chancen

Easyjet-Chefin McCall macht vor dem Brexit den Abflug
Sie hat den britischen Billigflieger groß gemacht, durch die Brexit-Wirren muss ihn nun jemand anders steuern. Die Easyjet-Chefin geht von Bord

Medien: Deutsche Bank erwägt Verlagerungen von London nach Frankfurt
Die Deutsche Bank plant Medienberichten zufolge große Teile ihres Handelsgeschäfts von London nach Frankfurt zu verlagern. Das Projekt solle innerhalb der nächsten 18 Monate umgesetzt werden

Studie: Harter Brexit würde Tausende deutsche Auto-Jobs bedrohen
Nach dem EU-Austritt Großbritanniens droht einer Studie zufolge der Wegfall Tausender Arbeitsplätze in Deutschlands Autobranche mit Absatzeinbußen von bis zu 20 Prozent

Brexit-Beschluss bringt Vodafone Milliardenverlust
Vor allem der britische und der indische Markt machten Probleme

Easyjet leidet an der Abwertung des Pfund
Der britische Billigflieger landet tief in den roten Zahlen. Grund dafür ist auch der Brexit

Aufschwung gewinnt an Tempo – Wirtschaft wächst um 0,6 Prozent
Jahresauftakt nach Maß für die deutsche Wirtschaft. Europas größte Volkswirtschaft erhöht trotz politischer Unsicherheiten die Drehzahl. Selbst das Wetter spielt mit

Trump und Brexit können Konsumlaune nicht trüben
Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich verbessert. Grund ist nach Erkenntnissen von Marktforschern vor allem die sinkende Inflation und der stabile Arbeitsmarkt

Steht Niedersachsens Export auf der Kippe?
Bedrohen Donald Trump und Co. mit ihren Abschottungsideen auch den niedersächsischen Export? Was passiert nach dem Brexit? Vieles ist noch unsicher. Experten meinen: Grund für Panik gibt es nicht

LSE-Fusion mit Deutscher Börse geht in die nächste Runde
Die geplante Zusammenlegung der Börsen in Frankfurt und London drohte zuletzt immer wieder zu scheitern. Jetzt sichern sich die Briten ab.