


Thyssenkrupp wird zur Weltschmiede
Nach der Stahlsparte treibt Thyssenkrupp den Konzernumbau auch in anderen Bereichen voran. Nun sollen die Schmiedeaktivitäten auf neue Geschäftsfelder ausgerichtet werden

EU-Defizitverfahren gegen Griechenland offiziell beendet
Lange war Griechenland der größte Wackelkandidat, wenn es um die Zukunft der Eurozone ging. Aber auch in der gesamten EU gab es Sorgen um Athens Haushaltslage

IT-Distributor seit 1993
Die Kosatec Computer GmbH beliefert von Braunschweig aus ganz Europa

Dax nach Macron-Sieg nur kurz auf Rekordhoch
Erleichterung über Macrons Sieg in Frankreich: Begeisterungsstürme löst das Ergebnis der Präsidentenwahl aber nicht aus - weder an den Börsen noch bei Volkswirten

Griechenland einigt sich mit Geldgebern
Nach einem Verhandlungsmarathon steht eine grundsätzliche Einigung mit den Gläubigern. Sie sieht weitere harte Einschnitte für die Bevölkerung vor

März-Rekord auf Europas Automarkt
In Europa sind im März deutlich mehr neue Autos auf die Straße gekommen. Die Zahl der Neuzulassungen stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11,2 Prozent auf 1,89 Millionen Pkw

EU-Parlament ebnet Weg für Abschaffung der Roaming-Gebühren
Telefonieren, SMS verschicken, im Internet surfen - für das alles müssen Reisende künftig in Europa keine Zusatzgebühren mehr zahlen

Mehr Mitsprache für Europas Aktionäre bei Managergehältern
Millionenschwere Managergehälter sorgen für Zündstoff im Wahljahr. In Europa sollen Aktionäre bei der Vergütung der Unternehmensspitze künftig mitreden. Können damit Gehaltsexzesse verhindert werden?


E-Roller
Die Trinity-Electric-Vehicles GmbH in Meinersen vertreibt E-Roller in Europa

Deutschlands Exportstärke im Visier Trumps
Jetzt teilt das Weiße Haus auch gegen Deutschland aus: Die größte Volkswirtschaft Europas sei ein Nutznießer eines zu schwachen Euro