
Umstrittener Anti-Krisen-Kurs: EZB bekommt Gegenwind aus Karlsruhe
Die milliardenschwere Geldschwemme der Europäische Zentralbank ist umstritten vor allem in Deutschland. Jetzt meldet das Bundesverfassungsgericht Bedenken an
Die milliardenschwere Geldschwemme der Europäische Zentralbank ist umstritten vor allem in Deutschland. Jetzt meldet das Bundesverfassungsgericht Bedenken an
Polizei, Handel und Banken haben im ersten Halbjahr weltweit rund 331 000 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Das waren gut 6 Prozent weniger als im zweiten Halbjahr 2016
Die Niedrigzinspolitik der EZB macht der Finanzbranche schon seit langem zu schaffen, besonders die Bausparkassen sind unter Druck. Das dürfte erstmal so bleiben. Warum eigentlich?
Wann geht die EZB vom Gaspedal? Die Hoffnung auf erste Signale für einen Einstieg in den Ausstieg sind groß. Weitere Zinssenkungen sind vorerst vom Tisch
Geldflut und Strafzinsen: Die Europäische Zentralbank dürfte sich von ihrem Billiggeldkurs auf ihrer Ratssitzung in Frankfurt nicht verabschieden. Der Chor der Kritiker ist vielstimmig
Das Zinstief hat die Nachfrage nach Gold als Anlage bei der Deutschen Börse im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch getrieben
Die Europäische Zentralbank pumpt noch länger Milliarden in die Märkte. Das hilft hoch verschuldeten Staaten wie Italien
Die Niedrigzinsen treiben den Immobilienboom in Deutschland weiter an. Die Baugenehmigungen steigen auf einen Rekord. Doch der Bedarf insbesondere in Ballungsräumen ist riesig
Wird Frankfurt nach dem Brexit das neue London? Die Hoffnungen am führenden deutschen Finanzplatz sind groß. Es gibt aber auch Zweifel und noch einiges zu tun
Der Preisauftrieb von Nahrungsmitteln schwächte sich unterdessen etwas ab
Das EU-Ausstiegsvotum der Briten dürfte vorübergehend die deutsche Konjuktur treffen. Den gesamten Euroraum könnte es noch ein wenig stärker erwischen. Und wie sieht es längerfristig aus?
Europas Währungshüter legen erst einmal nicht nach - obwohl das viele billige Geld die Teuerung weiterhin nicht wie gewünscht anschiebt