
Fiat Chrysler tritt BMW/Intel-Allianz für autonome Autos bei
BMW will Vorreiter beim autonomen Fahren werden doch die Entwicklung der Technologie ist teuer. Die Hilfe eines großen Partners soll es günstiger machen
BMW will Vorreiter beim autonomen Fahren werden doch die Entwicklung der Technologie ist teuer. Die Hilfe eines großen Partners soll es günstiger machen
US-Präsident Trump hat die Autokonzerne in Mexiko nervös gemacht. Die Nähe zum US-Markt ist einer der wichtigsten Standortvorteile. Wie reagieren die deutschen Firmen?
Déjà-vu? Nach VW hat mit Fiat Chrysler der zweite internationale Autoriese eine Klage der US-Justiz wegen vermeintlichen Abgas-Betrugs am Hals
Nach VW haben die USA auch Fiat Chrysler wegen angeblichen Abgas-Betrugs verklagt. Damit drohen dem Autoriesen ein aufwendiger Rechtsstreit und hohe Strafen
Die US-Umweltbehörde hat nach dem Skandal bei Volkswagen auch Fiat Chrysler wegen manipulierter Abgaswerte im Verdacht
Ob dem Konzern ein Dieselskandal wie VW droht, ist zwar noch keineswegs abzusehen doch in die Ermittlungen haben sich weitere Behörden eingeschaltet
Deutschland geht davon aus, dass bei Fiat-Modellen eine unzulässige Abschaltung der Abgasreinigung eingesetzt wurde. Verkehrsminister Dobrindt prescht nun mit einer Rückruf-Forderung vor
Das traditionelle Shopping-Spektakel rund um den Feiertag Thanksgiving hat der US-Autobranche im November starke Verkaufszahlen beschert
In den Steuerermittlungen der EU-Kommission kann es für Apple und den amerikanischen Fiskus um Milliarden gehen
Deutschland erhöht den Druck auf den italienischen Autokonzern. Der Verdacht: Auch in Fiat-Modellen könnte es eine illegale Abschaltvorrichtung bei der Abgasreinigung geben
Eine Studie zeigt: Hersteller wie der E-Auto-Spezialist Tesla holen deutlich auf
Es sind nur 100 Minivans aber sie könnten der Anfang für einen noch schnelleren Wandel der Autoindustrie sein