
Entscheiderinnen-Edition: Was sagen Sie?
Wir haben unser Archiv nach Erfahrungen von Entscheiderinnen durchstöbert – und neue Standpunkte angefragt.
Wir haben unser Archiv nach Erfahrungen von Entscheiderinnen durchstöbert – und neue Standpunkte angefragt.
Die Wirtschaftsregion ist an der Spitze (ein kleines bisschen) weiblicher geworden.
Zahlen, Daten, Fakten zur wirtschaftlichen Chancengleichheit in Deutschland
Die Vorstände börsennotierter deutscher Unternehmen werden weiblicher. Allerdings geht es nur langsam voran
Eine Pflicht Vorstände ausgeglichen zu besetzen, gibt es nicht so ist die Leitung von Unternehmen meist Männerdomäne. Ändern sich das nicht, könnten sie möglicherweise bald dazu gezwungen werden
Christine Sehle aus dem Vorstand der Wirtschaftsfrauen Region Braunschweig über das Zusammenspiel von Geschlecht und Karriere, das Paretoprinzip und die mächtigste Bank der Welt
Wird der Vorstand für das Diesel-Krisenjahr 2015 entlastet? Der VW-Aufsichtsrat muss eine schwere Entscheidung treffen
Eine Personalchefin rät, dass Frauen ihre Karriere planen sollten. Betriebsräte wiederum wollen Frauen mehr fördern
Vorgaben zur weiblichen Besetzung von Geschäftsführerpositionen wurden mehr als erfüllt
Die gesetzliche Frauenquote erfüllen bisher nur sehr wenige deutsche Unternehmen