
Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade gründet Frauenbeirat
Beirat will mehr weibliche Auszubildende, Gesellinnen und Meisterinnen gewinnen.
Beirat will mehr weibliche Auszubildende, Gesellinnen und Meisterinnen gewinnen.
36 Handwerkergesellen erhielten ihre Freisprechungsurkunden in Helmstedt
Detlef Bade, Präsident, und Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, in einem Gespräch über ein veraltetes Image, aufgeweichte Grenzen zur Industrie und goldenen Boden …
Die Schülerzahlen sinken. Immer mehr Jugendliche wollen Abitur machen. Trotzdem kann das Handwerk punkten und vermeldet mehr Azubis. Im Osten steigt aber die Zahl unbesetzter Lehrstellen
Der Meisterbrief hängt bei vielen deutschen Handwerkern im Büro das soll auch so bleiben, stellt die EU-Kommission klar. Die Behörde fragt sich aber, ob einige andere Berufe übermäßig reguliert sind
Vielen Handwerkern geht es eigentlich gut die Umsätze steigen, die Auftragsbücher sind voll. Doch der Nachwuchs schwindet
Infos rund ums Handwerk gibts bei der Ausbildungsmesse am 23. Februar im Berufsinformationszentrum (BiZ) Braunschweig
Ulrich Fricke, stellvertretender Obermeister der SHK Innung, über das ehrbare Handwerk und 365 Jahre Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik Braunschweig