
Stepstone-CEO: „Der Arbeitsmarkt ist hoch dysfunktional“
Stepstone-CEO Sebastian Dettmers spricht im Interview über die Anspruchshaltung junger Menschen, das Ende des Bevölkerungswachstums und die "Great Resignation".
Stepstone-CEO Sebastian Dettmers spricht im Interview über die Anspruchshaltung junger Menschen, das Ende des Bevölkerungswachstums und die "Great Resignation".
Sascha Osterwald, Inhaber der Sportstudios Löwen Fitness, hat innerhalb von sieben Jahren fünf Unternehmen gegründet. Heute pendelt er zwischen Braunschweig und Portugal – und setzt nach wie vor auf den Rat seines Vaters …
Das Handelsblatt wählte den Historiker Dr. Jörg Munzel einmal zum „IT-Leiter des Jahres“. In einem launischen Gespräch anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Informatik an der TU Braunschweig erklärt er, warum es so wichtig ist, disruptives Denken in Unternehmen zu ermöglichen – auch, wenn man heute noch über manche Idee lacht. Munzel stellt fest, dass auch wir in der Region unseren Albert Einstein haben – ihn aber niemand kennt. Außerdem spricht er über die Starbucks-Kultur und freut sich trotzdem über einen einfachen Kaffee im Medienhaus bei diesem persönlichen Treffen.
Prof. Dr. Cornelia Denz ist die erste Präsidentin in der 135-jährigen Geschichte der Braunschweiger Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Wir sprachen mit ihr über die theoretischen Grenzen der Genauigkeit, Diskriminierung bis an die Spitze der Karriereleiter und Lösungsansätze für eine neue Wissenschaftsskepsis …
Holger Herlitschke ist der erste Umweltdezernent der Stadt Braunschweig. Der Architekt und frühere Fraktionsvorsitzende der Grünen in Stadtrat und Regionalverband hat es sich zur Aufgabe gemacht, Braunschweig zu einer grüneren Stadt zu machen. Wir haben mit ihm über Klimaziele, das Ringgleis und die neu gegründete Energiegenossenschaft als Dienstleister für Unternehmen gesprochen …
Der Wolfenbütteler Landwirt Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, über die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Viehbetriebe, politische Behäbigkeit und das Ansehen eines Berufsstands in der Öffentlichkeit ... Teil 6 unserer Land- und Forstwirtschaftsserie
Michael Alberg-Seberich, Geschäftsführer der Berliner Wider Sense GmbH, im Interview zu Purpose und Bad Civil Society
Der Flächenlandkreis Gifhorn profitiert von der starken Automobilindustrie in der Region - ein Interview mit Gifhorns neuem Landrat
Adalbert Wandt und Sascha Harland, Ehrenpräsident und neuer Präsident des Union Kaufmännischer Verein von 1818 e.V., im Interview
Michael Albrecht und Teja Schönberger in einem Gespräch über die Lust an schnellen Autos, unverschämte Preise und die Doppelmoral in der deutschen Gesellschaft
Aus dem Sanierungsfall BVB hat Hans-Joachim Watzke ein erfolgreiches Wirtschaftsunternehmen gemacht