
Werner Schilli – Der Aufbauhelfer
Werner Schilli blickt mit uns zurück auf seine Zeit als Vorstand der Braunschweigischen Landessparkasse
Werner Schilli blickt mit uns zurück auf seine Zeit als Vorstand der Braunschweigischen Landessparkasse
Alexander Saipa ist Goslars Landrat und Vorstandsvorsitzender des Harzer Tourismusverbands
Dr. Christian Mölling erklärt, warum sich Deutschland so schwer mit seiner Rüstung tut
Donata & Kaspar Haller, Unternehmerpaar und Eigentümer der Domäne Schickelsheim, im Interview
Silvia Nieber ist die neue Geschäftsführerin der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH.
Bettina Tews-Harms führt ein Pflege-Unternehmen mit fünf Standorten im Kreis Gifhorn und Wolfsburg.
Warum unsere Region laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zu den innovativsten der Welt zählt.
Die Generalintendantin des Staatstheater Braunschweig im Interview
Stepstone-CEO Sebastian Dettmers spricht im Interview über die Anspruchshaltung junger Menschen, das Ende des Bevölkerungswachstums und die "Great Resignation".
Sascha Osterwald, Inhaber der Sportstudios Löwen Fitness, hat innerhalb von sieben Jahren fünf Unternehmen gegründet. Heute pendelt er zwischen Braunschweig und Portugal – und setzt nach wie vor auf den Rat seines Vaters …
Das Handelsblatt wählte den Historiker Dr. Jörg Munzel einmal zum „IT-Leiter des Jahres“. In einem launischen Gespräch anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Informatik an der TU Braunschweig erklärt er, warum es so wichtig ist, disruptives Denken in Unternehmen zu ermöglichen – auch, wenn man heute noch über manche Idee lacht. Munzel stellt fest, dass auch wir in der Region unseren Albert Einstein haben – ihn aber niemand kennt. Außerdem spricht er über die Starbucks-Kultur und freut sich trotzdem über einen einfachen Kaffee im Medienhaus bei diesem persönlichen Treffen.
Prof. Dr. Cornelia Denz ist die erste Präsidentin in der 135-jährigen Geschichte der Braunschweiger Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Wir sprachen mit ihr über die theoretischen Grenzen der Genauigkeit, Diskriminierung bis an die Spitze der Karriereleiter und Lösungsansätze für eine neue Wissenschaftsskepsis …