
Perschmann gibt Logistik-Sparte auf
Der Fokus liegt künftig auf dem Vertrieb von Werkzeugen
Der Fokus liegt künftig auf dem Vertrieb von Werkzeugen
Im Eingangsbereich von Perschmann steht ein Campus-Modell aus Künstlerhand
Viele Mittelständler in der Region unterhalten eigene Betriebsrestaurants – sechs davon haben wir uns genauer angeschaut
Dr. Jan Timo Herold mit neuer Position als Chief Financial Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der Hch. Perschmann GmbH
Tag der offenen Tür lockt 2.500 Besucher nach Wenden
Plan zur nachhaltigen Investition des Familienunternehmens erfolgreich umgesetzt
Justus Perschmann, Geschäftsführer des gleichnamigen Werkzeughandels, über das Idealbild des ehrbaren Kaufmanns, den Braunschweiger Klüngel und die Chancen von Glokalität sowie sprechenden Produkten
Sie investieren in Menschen, aber auch neun Millionen Euro in ein neues Verwaltungsgebäude. Ist das ein Zeichen der Stärke? Ich hätte gern günstiger gebaut (lacht).
Sind Sie da optimistisch? Für Perschmann auf jeden Fall. Hier ist unser Führungsteam gefragt. Wir stehen im Wettbewerb und leben nicht auf der Insel der Glückseligen.
Warum heißt die Gruppe eigentlich Hoffmann und nicht Perschmann Group? Das stand nie zur Debatte. Als die Dachmarke Hoffmann Group</a> allerdings dem Namen vorangestellt
Wirkt sich diese bereits merklich aufs Tagesgeschäft aus? Die eine oder andere Bestellung wurde bereits storniert. Außerdem hat sich der Ton im Rahmen von Verhandlungen verschärft.