
Konjunkturerwartungen in der Region auf Talfahrt
IHKLW-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert schlägt Hilfen für Unternehmen vor
IHKLW-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert schlägt Hilfen für Unternehmen vor
Konjunktur und Risikovorsorge drücken das Neunmonatsergebnis
Konjunktur, Wandel und Herausforderungen
Für jene, die jüngst ihren Job verloren haben, mag es ein geringer Trost sein. Trotzdem ist der Anstieg der Januar-Arbeitslosigkeit um nur 185.000 ein kleiner Erfolg
Seit acht Jahren wächst die deutsche Wirtschaft - jetzt hat sie ihr Tempo noch einmal erhöht
2017 nimmt die Bundesagentur für Arbeit weit mehr ein als sie ausgibt. Die Rufe nach Entlastungen der Unternehmen und Arbeitnehmer werden lauter
Das Boomen bleibt erst einmal so, schreiben Kieler Wirtschaftsforscher. Doch am Ende des Booms droht ein Abschwung
Ökonomen beurteilen die Lage der deutschen Wirtschaft inzwischen wieder etwas optimistischer. Ganz so rasant wie 2016 werde die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr aber nicht wachsen
Die deutsche Wirtschaft hält Kurs. Ihre Exportstärke sorgt allerdings für Ärger in den USA. Führende Ökonomen hierzulande haben dafür wenig Verständnis
Der Staat nimmt deutlich mehr ein als er ausgibt. Zum Jahresende 2016 gewinnt das Wirtschaftswachstum an Tempo das schafft eine gute Basis für dieses Jahr