
US-Steuerreform verhagelt Microsoft die Bilanz
Riesenverlust trotz guter Geschäfte: Die US-Steuerreform dürfte dem Software-Riesen Microsoft dauerhaft nutzen, sie sorgt zunächst aber für eine enorme Abschreibung
Riesenverlust trotz guter Geschäfte: Die US-Steuerreform dürfte dem Software-Riesen Microsoft dauerhaft nutzen, sie sorgt zunächst aber für eine enorme Abschreibung
Das Unternehmen will von der geplanten Neuorganisation des US-Konzerns kräftig profitieren. US-Medien berichten von tausenden Stellen, die weltweit wegfallen würden
Google Assistant gegen Alexa gegen Siri: Der Kampf digitaler Assistenten spitzt sich zu. Google will nun im Kielwasser der Android-Dominanz Millionen Menschen mehr erreichen
Die Tech-Welt rund um San Francisco, bis vor kurzem oft eine ziemlich unpolitische Blase, ist aufgewacht. Das Silicon Valley macht mobil gegen US-Präsident Donald Trump und seine Einwanderungspolitik
Der Computer-Dino Microsoft kann auf sein rasant wachsendes Geschäft mit Diensten aus der Datenwolke bauen, leidet jedoch unter dem schwachen PC-Markt
In diesem Jahr dürften Computer zum ersten Mal gesprochene Worte genauso gut verstehen wie Menschen davon geht zumindest der amerikanischen Elektronik-Branchenverbandes CTA in Las Vegas aus
Microsoft will gemeinsam an der Zukunft des Autos mitwirken. Auf der Technik-Messe in Las Vegas zeigt der Softwarekonzern gemeinsam mit Partnern neue Möglichkeiten durch künstliche Intelligenz
Das trendence Graduate Barometer 2016: Google dominiert, Volkswagen fällt auf Platz drei
Der Weltkonzern übernimmt das mit 26,2 Milliarden Dollar bewertete Karriere-Netzwerk
Der Weltkonzern ist im Wandel: Die Abhängigkeit vom PC-Markt soll sinken, Cloud-Dienste und eigene Geräte sollen neues Geschäft erschließen
Das traditionelle Geschäft mit Windows, Office und dem PC-Geschäft sinkt, die Cloud-Dienste boomen