
„Besser kann man in Braunschweig nicht ankommen!“
Die Veranstalter der Hanseraumkonferenz, Markus Simon und Sven Streiff, im Interview
Die Veranstalter der Hanseraumkonferenz, Markus Simon und Sven Streiff, im Interview
TU-Präsidentin Angela Ittel spricht im Titelinterview der Juni Ausgabe von Standort38 unter anderem über den Anspruch ganzheitlicher Exzellenz.
Landesbeauftragter Jörn Kater fordert konkrete Maßnahmen gegen Versorgungslücken
Digitalisierungsexperte Christoph Keese über den Mittelstand als Treiber, den Weg von Volkswagen und den Kampf gegen den Plattform-Kapitalismus
Regionales Projekt greift Unternehmen unter die Arme
Mittelständler schultern den Großteil der Berufsausbildung in Deutschland. Auf dem Land können allerdings nicht mehr alle Lehrstellen besetzt werden
Deutschlands mittelständische Firmen liegen vorn: Im Vergleich zu den Börsenschwergewichten ist der Anteil von Frauen in der Topetage deutlich höher. Aus Expertensicht reicht das jedoch noch nicht
Deutschlands Mittelständler zeigen sich krisenfest. Auch für die Zukunft ist die Mehrheit der Unternehmen zuversichtlich. Das tut auch dem Arbeitsmarkt gut
Der Mittelstand ist Deutschlands Jobmotor: Mehr als zwei Drittel der Arbeitsplätze entfallen auf kleinere und mittlere Firmen. Doch wie behaupten sich die Unternehmen im weltweiten Wettbewerb?
Gerade kleine Mittelständler würden ihre Geschäftsmodelle gerne modernisieren und sich für die Zukunft rüsten. Doch eine Analyse zeigt: Viele Hürden verhindern das
Viele Unternehmen können ihre gute Auftragslage nicht voll ausschöpfen