


Konzernchef Eder kritisiert Stahlbranche als „Macho-Industrie“
Voestalpine-Chef Wolfgang Eder geht mit seiner eigenen Branche hart ins Gericht. Die Stahlindustrie verschließe mit Unterstützung der Politik die Augen vor ihren Problemen

Deutschland bringt immer mehr Ältere in Beschäftigung
Dank guter Konjunktur und Reformen finden ältere Arbeitnehmer leichter Jobs. Die Bundesrepublik holt damit international auf, zeigt eine Untersuchung

Steuer-Vertrag soll Schlupflöcher für Konzerne schließen
Es ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Steuertricks multinationaler Unternehmen. Ein internationales Übereinkommen soll den Missbrauch von Steuervereinbarungen verhindern

Wirtschaftsorganisationen warnen vor Protektionismus
Es ist eine klare Ansage der Spitzenrunde um IWF, WTO & Co.: In der Handelspolitik und beim Klimaschutz seien Zusammenarbeit und internationale Regelwerke von größter Bedeutung

OECD fordert Konjunkturspritzen
Seit Jahren dümpelt die Weltkonjunktur vor sich hin. Doch in den aktuellen Niedrig-Zinsen sieht die OECD eine Gelegenheit für Regierungen, dem Wachstum einen Schub zu geben