
Volkswagen beschließt Neuordnung der Kommunikation
Sebastian Rudolph übernimmt die Leitung der Volkswagen Konzernkommunikation
Sebastian Rudolph übernimmt die Leitung der Volkswagen Konzernkommunikation
Financial Service und Premiummarken verschaffen VW ein erfolgreiches Halbjahr
Dr. Henning Rauls ist Partner in der Kanzlei Göhmann. Seine zweite Leidenschaft neben dem Anwaltsberuf gilt der Automarke aus Zuffenhausen
Das Buch Porsche: Vom Konstruktionsbüro zur Weltmarke arbeitet die Geschichte des Sportwagenherstellers neu und intensiv auf
Zwei Jahre nach Aufdeckung des Diesel-Skandals hat die Justiz einen früheren Audi-Motorenentwickler inhaftiert, der im Konzern eine steile Karriere machte
Erst gab es Zoff zwischen VW-Markenchef Diess und Betriebsratsboss Osterloh um das Sparprogramm beim Konzern. Der wurde beigelegt, jetzt kommt der Stellenabbau immer schneller voran
Zementhersteller, Brauereien oder auch Wurstfabrikanten wurden schon von der EU wegen illegaler Absprachen zur Kasse gebeten. Nun steht die deutsche Autobranche im Fokus
Erst Volkswagen, dann Audi, nun Porsche: Auch beim Geländewagen Cayenne ist eine illegale Abschalttechnik bei der Abgasreinigung aufgetaucht
Der VW-Konzern kämpft an vielen Fronten erwartet werden nun aber gute Halbjahreszahlen. Die Kartellvorwürfe gegen die Autobranche sorgen derweil für Unruhe im Hintergrund
Trotz Diesel-Krise und Kartellvorwürfen: Die Autos von VW verkaufen sich bestens, der Gewinn steigt, der Konzern sieht sich gut gerüstet für die Zukunft. Wären da nur nicht die drohenden Fahrverbote
Schon lange dürften sich VW-Manager wünschen, einfach wieder Autos zu verkaufen. Auch Daimler steckt im Diesel-Sumpf. Angesichts jüngster Kartellvorwürfe rücken gute Geschäfte in den Hintergrund
Haben große deutsche Autohersteller heimlich Preise und Technologien abgesprochen? Dieser Verdacht steht seit dem Wochenende im Raum