


Cyberkriminalität: Geld her oder Daten weg!
Wirtschaftspodcasts, -dokus und -bücher im Standort38-Check.



Das Jahr, als ich anfing, Dudelsack zu spielen
Dieses Plädoyer für mehr Beweglichkeit ist nichts für Top-Manager/innen, aber durchaus für Menschen, die es schön gefühlig mögen und gerade oder irgendwann mal in einer Midlife-Chrisis stecken

Buddhify your life
Rohan Gunatillake erläutert, wie wir die stetig sprudelnde Informationsflut eindämmen, unser Innenleben entwickeln und die Herausforderungen des modernen Lebens meistern.

Stress. Ein Lebensmittel
Grellorange, wie eine reife Blutorange mit einem großen vertikalen Reizwort darauf dieses Buch will auffallen, aber keinen Stress verursachen. Doch: Aber nur positiven!

Der Sinn des Unternehmens
Wofür arbeiten wir eigentlich?, fragt Kommunikationsexperte Dominic Veken, der sich auf Unternehmensphilosophie spezialisiert hat

Die letzten Dinge
In ihrem Buch berichtet Iris Radisch von besonderen Begegnungen und den intensiven Gesprächen über die letzten und vorletzten Dinge

Das Psychotest Buch
Mit dutzenden interaktiven Tests, Spielen und Rätseln animiert der britische Autor Ben Ambridge, den Leser seine Persönlichkeit, Intelligenz oder moralischen Werte zu testen

Achtung Infarkt
Hans-Jörg Vohl liefert neue, lehrreiche Ideen, die Firmen fit für die Zukunft halten können

Die Gefallsüchtigen
Wolfgang Herles rechnet mit den öffentlich-rechtlichen Sendern ab, jedoch ohne tiefgehende Analysen