
Gerangel um Vorstandsposten bei der Bahn vor Halbjahresbilanz
Bei der Bahn sind gute Halbjahreszahlen zu erwarten. Und doch gibt es Unruhe im Staatskonzern. Zwei Vorstandsposten sind seit Monaten unbesetzt. Hinter den Kulissen wird gerangelt
Bei der Bahn sind gute Halbjahreszahlen zu erwarten. Und doch gibt es Unruhe im Staatskonzern. Zwei Vorstandsposten sind seit Monaten unbesetzt. Hinter den Kulissen wird gerangelt
Die Bahn ist pünktlicher geworden. Vorstandschef Lutz erklärt, warum das so ist, äußert sich zu Engpässen im Schienennetz und zu Problemen in den Speisewagen
Vor einem Jahr präsentierte Richard Lutz rote Zahlen für die Bahn noch als Finanzchef. Die Probleme sind längst nicht gelöst, aber seine erste Bilanzvorlage als Vorstandsvorsitzender deutlich angenehmer
Nach dem Grube-Rücktritt baut der Aufsichtsrat die Bahnspitze um. Zwei neue Vorstände werden noch gesucht, Vorstandsvorsitzender aber wird der Finanzchef. Auch sein Vorgänger hat eine neue Aufgabe
Als Finanzvorstand schrieb Richard Lutz die verbesserte Bilanz, nächste Woche kann er sie als Vorstandschef wohl selbst präsentieren. In den Geschäftsfeldern gibt es aber weiter Sorgenkinder
Der neue Chef der Bahn kommt aus den eigenen Reihen. Es ist der bisherige Finanzchef. Geplant ist außerdem ein Umbau des Bahn-Vorstandes