
Ex-Bahnchef Grube heuert bei US-Investmentbank Lazard an
Rüdiger Grube tritt einen neuen Job bei der US-Investmentbank Lazard an. Er soll sich künftig in leitender Funktion um das Investmentbanking des Wall-Street-Hauses in Deutschland kümmern
Rüdiger Grube tritt einen neuen Job bei der US-Investmentbank Lazard an. Er soll sich künftig in leitender Funktion um das Investmentbanking des Wall-Street-Hauses in Deutschland kümmern
Nach dem Grube-Rücktritt baut der Aufsichtsrat die Bahnspitze um. Zwei neue Vorstände werden noch gesucht, Vorstandsvorsitzender aber wird der Finanzchef. Auch sein Vorgänger hat eine neue Aufgabe
Der neue Chef der Bahn kommt aus den eigenen Reihen. Es ist der bisherige Finanzchef. Geplant ist außerdem ein Umbau des Bahn-Vorstandes
Wer wird neuer Bahnchef? Am Montag soll der Personalausschuss des Aufsichtsrates zusammenkommen, auch die Politik trifft sich an dem Tag. So schnell wird es laut Verkehrsminister Dobrindt nicht gehen
Zunächst hieß es, er soll mindestens zwei weitere Jahre an der Spitze der Deutschen Bahn bleiben. Nun ist Bahnchef Grube wegen eines Streits um seine geplante Vertragsverlängerung zurückgetreten
Das Unternehmen hat nach Ansicht des Vorstandschefs Rüdiger Grube die Trendwende geschafft. Das Betriebsergebnis war 2016 wieder positiv. Das Projekt Zukunft Bahn erklärt Grube zur Chefsache
Rüdiger Grube darf länger an der Spitze der Deutschen Bahn weitermachen. Das hat der Aufsichtsrat heute entschieden. Der Vorstand wird nochmals umgekrempelt
Mit dem Neujahrstag soll es kostenloses WLAN für alle Fahrgäste im ICE geben, nicht nur in der ersten Klasse. Unterdessen geht die Bahn ein weiteres Ärgernis der Kunden an
Mit dem Verkauf von Schenker und Arriva wollte die Bahn Geld für Investitionen einstreichen. Doch nach dem Brexit-Votum ändert der Vorstand seine Pläne
Im Fernverkehr kann sie auch dank ihrer Sonderangebote Fahrgäste hinzugewinnen. In anderen Sparten hat sie noch einige Aufgaben zu bewältigen und auch bei der Sicherheit will sie aufrüsten
In den meisten Regionalzügen ist der drahtlose Internetzugang noch nicht mal geplant. Doch der Bund macht Druck
Er galt lange als starker Mann hinter Bahnchef Rüdiger Grube und zieht damit die Konsequenzen aus der Kritik an seiner Amtsführung. Es geht dabei nicht nur um das Projekt Stuttgart 21