
Innovation in der Logistik
Schnellecke ist unter den Finalisten der SAP Innovation Awards 2022
Schnellecke ist unter den Finalisten der SAP Innovation Awards 2022
Software und Daten in der sogenannten Cloud statt auf dem eigenen Rechner - dieses Modell ist auch bei SAP der Umsatztreiber. Der starke Euro belastet die Zahlen allerdings
Die Geschäfte laufen so gut, dass der Softwarekonzern SAP sich nun noch etwas mehr vom laufenden Jahr erwartet als bisher. Hohe Kosten drücken aber weiter auf den Gewinn
Reicht ein Mitarbeitergespräch alle paar Monate noch aus? Manche Unternehmen denken um und der Softwarekonzern SAP sieht neue Geschäftschancen
Zur Hauptversammlung können sich die Anleger über einen Gewinnsprung und ein ehrgeizigeres Gewinnziel freuen. Auch die Nachfolge von Chefaufseher Gerhard Cromme ist geregelt
Jim Hagemann Snabe soll neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Elektrokonzerns Siemens werden
Mit dem Umbau seines Geschäftsmodells hin zu mehr Mietsoftware wollte der Softwarekonzern SAP unabhängiger von den schwankenden Lizenzeinnahmen werden. Der Plan scheint aufzugehen
Der Software-Riese SAP und der Elektrokonzern Siemens sind gemessen am Börsenwert Deutschlands teuerste Unternehmen. Der Abstand zu Apple ist allerdings gewaltig
Noch vier deutsche Konzerne zählen zu den 100 wertvollsten Unternehmen an den Weltbörsen. Ein Grund: Die starke Exportabhängigkeit vieler Firmen
Cloud-Dienste machen immer noch einen geringen Anteil am Geschäft des SAP-Rivalen aus aber sie wachsen schnell und sind der Hoffnungsträger. Denn das klassische Geschäft schrumpft
Trotz Größenunterschieden gibt es Schnittmengen und die Erfahrenen wollen von den jungdynamischen Gründern durchaus etwas lernen