
Bus statt Bankfiliale: Wie Geldversorgung auf dem Land funktioniert
In Deutschland geht die Zahl der Banken und ihrer Filialen kontinuierlich zurück. Das macht sich vor allem auf dem Land bemerkbar Kreditinstitute denken sich Alternativen aus
In Deutschland geht die Zahl der Banken und ihrer Filialen kontinuierlich zurück. Das macht sich vor allem auf dem Land bemerkbar Kreditinstitute denken sich Alternativen aus
Weg von der Gratiskultur Jetzt kassieren einige Institute von ihren Kunden auch Gebühren fürs Geldabheben am eigenen Automaten
Um Verbraucher zu schützen, hat die Bundesregierung die Vorgaben für Immobilienkredite verschärft
Das Zinstief macht Banken und Sparkassen zu schaffen. Weil Erträge wegbrechen, drehen etliche Institute an der Gebührenschraube. Für Kunden wird es vielerorts teurer
30.000 Zuschauer erlebten die Sparkassen OPEN 2016 im Bürgerpark Braunschweig
Von jetzt an soll der deutsche Online-Bezahldienst Berliner Sparkassen-Kunden zur Verfügung stehen. Was kann er?
Das Handeln der EZB zwingt Deutschlands Sparkassen zum Gegensteuern. Die Institute dürften an der Gebührenschraube drehen und wollen intern Kosten senken
Dirk Ziegler wechselt Anfang 2015 vom Vorstand der Braunschweiger Landessparkasse zur Sparkasse Bochum