
Perschmann gibt Logistik-Sparte auf
Der Fokus liegt künftig auf dem Vertrieb von Werkzeugen
Der Fokus liegt künftig auf dem Vertrieb von Werkzeugen
CO2-arme Stahlproduktion soll vorangetrieben werden – 500 bis 800 Arbeitsplätze entfallen
Die Commerzbank will Tausende Stellen streichen. Jetzt hat sich das Institut mit den Arbeitnehmervertretern auf die Rahmenbedingungen geeinigt. Details sind allerdings noch offen
Der Industriekonzern will in den kommenden drei Jahren 2.000 bis 2.500 Stellen in der Verwaltung abbauen. Die Hälfte davon entfalle auf Deutschland, erklärte Thyssenkrupp am Dienstag auf Anfrage
Ich werde der größte Job-Beschaffer sein, den Gott je geschaffen hat, versprach US-Präsident Donald Trump. Dabei setzt er auch stark auf die Autoindustrie. Doch die Branche kündigt Entlassungen an
Siemens-Chef Kaeser treibt den Wandel zum digitalen Unternehmen mit weiteren Stellenstreichungen voran. Auch die Probleme in einzelnen Geschäftsfeldern kosten weitere Jobs
Solarworld kämpft mit abgestürzten Preisen für Solarmodule und einer bedrohlichen Klage in den USA. 2016 gab es tiefrote Zahlen. Mit einem Sparprogramm will Firmenchef Asbeck die Wende schaffen
Nach dem höchsten Verlust der Firmengeschichte wird der Energiekonzern Eon Stellen abbauen. Konzernweit dürften bis zu 1.300 Arbeitsplätze wegfallen, davon etwa 1000 in Deutschland
Die Lösung für die großen Dieselmotoren in den USA braucht nun doch noch einen Anlauf. Der zuständige Richter macht weiter Druck auf den Konzern
Weil: Bei VW in Niedersachsen könnten 17.500 Jobs wegfallen
Ein Zukunftspakt bei Volkswagen soll die Kernmarke sanieren helfen. Bis zu 30 000 Jobs werden abgebaut, 23 000 davon in Deutschland. Doch es sollen auch neue Stellen entstehen
Chronisch rote Zahlen, immer langsameres Wachstum und mangelnde Kaufinteressenten: Twitter-Chef Jack Dorsey kämpft derzeit mit Gegenwind aus allen Richtungen