
Nach hohem Gewinn: Salzgitter AG erwartet 2023 Einbußen
Dennoch plant der Stahlkonzern die Investitionen in sein Transformationsprogramm Salcos
Dennoch plant der Stahlkonzern die Investitionen in sein Transformationsprogramm Salcos
Das Werk in Wolfenbüttel-Linden ist eines der größten Spirituosenabfüllwerke Europas
IHK Lüneburg-Wolfsburg feiert Sommerfest mit 800 Gästen in Celle
Der Abgas-Skandal bei Volkswagen zieht weitere Kreise. Nach Audi ist nun auch der Sportwagenbauer Porsche offiziell Gegenstand der Ermittlungen
Die regionale Klammer: 25 Jahre Großraum Braunschweig
Auf der Jahrespressekonferenz wollte Audi-Chef Stadler eigentlich einen Ausblick in die Zukunft geben. Doch die Justiz machte ihm überraschend einen Strich durch die Rechnung
Am 18. Februar wurden Niedersachsens beste Schülerzeitungen ausgezeichnet
Die Aufarbeitung des Abgas-Skandals läuft in Justiz-Ermittlungen, aber auch im Bundestag. Auf der Zielgerade ihrer Untersuchungen wollen die Parlamentarier zwei wichtige Regierungsvertreter hören
Es ist die größte Umwälzung bei VW seit langem. Der Zukunftspakt soll Milliarden-Kürzungen und Milliarden-Ausgaben bei der Kernmarke ins Gleichgewicht bringen. Die Belegschaft verlangt Erklärungen
Weil: Bei VW in Niedersachsen könnten 17.500 Jobs wegfallen
Der niedersächsischen Ministerpräsident Stephan Weil und war vom 2. bis 8. Oktober auf einer Delegationsreise in den USA und in Mexiko. Auch IHK-Präsident Olaf Kahle hat ihn begleitet. Ein Gespräch über zukunftsweisende Ideen und Chancen für die Region