


Auf den Spuren der Teilzeit-Vorurteile
Wie sehen Arbeitgeber, aber auch Arbeitnehmer in Deutschland Teilzeitbeschäftigung? Studien schaffen Klarheit!

Fünf Stunden sind genug!
Lasse Rheingans, Geschäftsführer der Bielefelder Agentur Rheingans Digital Enabler über die Herausforderungen und Vorzüge der 25-Stunden-Arbeitswoche

Immer mehr Beschäftigte arbeiten in Teilzeit
Die Ansichten über Teilzeitjobs gehen auseinander: Ist das eine gute Entwicklung vor allem für Frauen nach familiärer Auszeit? Oder ein Riesenproblem?

Millionen Menschen wollen in Deutschland länger arbeiten
40 Stunden scheint eine weithin akzeptierte Wochenarbeitszeit zu sein. Die Inhaber von Vollzeitjobs wollen wenig an ihrer Arbeitszeit ändern, einige Teilzeitkräfte hingegen kräftig draufsatteln

Mehr Arbeit in Deutschland zu ungünstigeren Zeiten
Vor allem die ausgedehnten Öffnungszeiten im Handel haben dazu geführt, dass Arbeitnehmer im Schnitt länger arbeiten müssen und das zu ungünstigeren Zeiten