
VW ist (vorerst) nicht mehr die Nummer eins
Die Wolfsburger verlieren die Autobauer-Krone an Toyota
Die Wolfsburger verlieren die Autobauer-Krone an Toyota
Gemeinsam stellen die drei großen deutschen Autokonzerne die weltweite Konkurrenz in Sachen Profitabilität in den Schatten. Eine Studie sieht aber auch ein paar dunkle Wolken am Autohimmel
Obwohl der US-Automarkt sich abkühlt, wollen die japanischen Branchenriesen Toyota und Mazda ihre Produktion ausbauen und gemeinsam eine neue Fabrik hochziehen
Der japanische Autobauer Toyota hat dank steigender Verkäufe im Frühjahr deutlich mehr verdient. Einem Medienbericht zufolge will der Konzern ein Bündnis mit Mazda eingehen
Da die Straßen verstopft sind, sollen fliegende Taxis aushelfen. Dubai startet nun ein Pilotprojekt mit einer Firma aus Baden und ihrer Passagierdrohne
Studie: VW kämpft sich zurück in die Spitzengruppe und belegt Rang drei
US-Präsident Trump hat die Autokonzerne in Mexiko nervös gemacht. Die Nähe zum US-Markt ist einer der wichtigsten Standortvorteile. Wie reagieren die deutschen Firmen?
BMW und Daimler liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wenn es um die Kennzahlen ihrer Autosparten geht
Die zurückerufenen Autos sind mit Airbags des japanischen Zulieferers Takata ausgestattet
Ein Dieselauto kaufen? Angesichts des Diesel-Gate dürfte mancher Konsument da ins Grübeln kommen. Hybridautos hingegen gelten als umweltfreundlich und werden beim Autosalon in Genf beworben
Nach einem bisher mauen Geschäftsjahr hofft der Autobauer Toyota auf einen schwächeren Yen. Eine Zusammenarbeit mit Suzuki soll die Kosten drücken
Nun ist es offiziell: Volkswagen hat 2016 gemessen am Absatz seinen japanischen Erzrivalen Toyota als weltgrößten Autobauer abgelöst trotz der Diesel-Krise. Doch die Japaner geben sich gelassen