
Sieben Regionen, die 2023 wichtig werden
Als exportorientiertes Industrieland ist Deutschland auf stabile globale Märkte angewiesen
Als exportorientiertes Industrieland ist Deutschland auf stabile globale Märkte angewiesen
Im Dieselgate-Skandal hat VW den Großteil der Verfahren mit Milliarden-Vergleichen abgeräumt
Keine Kassen, keine Schlangen, man nimmt, was man braucht und geht einfach raus. Ab Montag können Verbraucher die Technologie im ersten Amazon Go in Seattle ausprobieren
Jahrelang warteten Apple und andere US-Unternehmen auf eine Steuerreform, um ihre Auslandsgewinne nach Hause zu bringen. Jetzt ist es soweit
Schwacher Absatz, fehlende Modelle, dann noch Dieselgate: Lange lief es in den USA nicht gut für die VW-Stammmarke. 2017 ging es für den Autobauer aber bergauf
Erstmals seit Jahresbeginn sind die US-Autoverkäufe im September wieder gestiegen - und zwar deutlich. Nach den heftigen Hurrikanschäden legten sich viele Kunden neue Wagen zu
Keinem anderen Land der Welt schuldet der US-amerikanische Staat so viel Geld wie China
Obwohl der US-Automarkt sich abkühlt, wollen die japanischen Branchenriesen Toyota und Mazda ihre Produktion ausbauen und gemeinsam eine neue Fabrik hochziehen
Die Anwälte des langjährigen VW-Mitarbeiters hatten den zuständigen Richter Sean Cox informiert, dass ihr Mandant ein Geständnis ablegen will
Fahrlässige Kreditvergabe und Wachstum auf Pump brachten bereits den US-Häusermarkt zum Einsturz mit verheerenden Folgen für die Weltwirtschaft. Droht bei der Autofinanzierung ein Déjà-vu?
Ein früherer Manager des Autobauers sitzt in den Staaten bereits in Haft. Einem Bericht zufolge fahnden die USA nun nach weiteren Ex-Managern
Mit Lidl bläst nach Aldi der zweite deutsche Discounter zur Attacke auf den US-Lebensmittelmarkt. Der Shopping-Riese aus dem Imperium der Schwarz-Gruppe plant eine rasante Expansion