
Frauenquote: Es geht voran – aber langsam
Die Wirtschaftsregion ist an der Spitze (ein kleines bisschen) weiblicher geworden.
Die Wirtschaftsregion ist an der Spitze (ein kleines bisschen) weiblicher geworden.
Dr. Jens Rannenberg und Hans-Peter Daub, Vorstände der Dachstiftung Diakonie und der Diakonie Kästorf, im Interview
In den Vorstandsgremien deutscher Unternehmen sitzen inzwischen mehr Frauen. Die Zahl der Topmanagerinnen steigt allerdings nur langsam. Ganz an die Spitze schaffen es die wenigsten
Millionengehälter für Deutschlands Topmanager sorgen regelmäßig für Aufregung. Die Debatten zeigen nach Einschätzung von Aktionärsvertretern mittlerweile Wirkung
In den Aufsichtsräten deutscher Großunternehmen sitzen inzwischen mehr Frauen auch dank einer gesetzlichen Quote. In den Vorständen aber steigt die Zahl der Managerinnen nur langsam