


Aufschwung gewinnt an Tempo – Wirtschaft wächst um 0,6 Prozent
Jahresauftakt nach Maß für die deutsche Wirtschaft. Europas größte Volkswirtschaft erhöht trotz politischer Unsicherheiten die Drehzahl. Selbst das Wetter spielt mit

Zypries legt neue Konjunkturprognose der Regierung vor
Der Wirtschaft in Deutschland geht es gut: Die Bundesregierung erwartet in diesem Jahr mehr Wirtschaftswachstum als zuletzt vorausgesagt

Rekordüberschuss für deutschen Staat dank kräftiger Konjunktur
Der Staat nimmt deutlich mehr ein als er ausgibt. Zum Jahresende 2016 gewinnt das Wirtschaftswachstum an Tempo das schafft eine gute Basis für dieses Jahr

Berlin erwartet Job-Rekord und Konjunkturplus
Die schwarz-rote Koalition kann im Wahljahr 2017 wohl nochmals mit einem Höchststand bei der Beschäftigung und einem soliden Wirtschaftswachstum punkten

Schwacher Außenhandel verdüstert Aussichten für Chinas Wirtschaft
Chinas Exporte fallen im Dezember unerwartet stark. Die schwache globale Nachfrage und der drohende Protektionismus unter dem künftigen US-Präsidenten Trump verstärken die Handelsrisiken

Brexit und Terrorangst drücken auf die Verbraucherstimmung
Lange zeigte sich die hiesige Verbraucherstimmung immun gegen globale Krisen. Drei Monate nach dem britischen Brexit-Votum schwindet in vielen deutschen Haushalten der Konjunkturoptimismus

Rekordjahr für deutsche Exportwirtschaft
Warenexporte steigen um 6,4 Prozent zum Vorjahr. Firmen profitieren vom niedrigen Euro und vom US-Geschäft

Robustes Wirtschaftswachstum durch Verbraucher
Trotz aller Krisen bleibt die deutsche Wirtschaft auf Wachstumskurs
