Beim borek.digital Speaker Event zum Thema „transformation im Mittelstand – schnell und agil zu neuen Prozessen“ in der Theodor-Heuss-Straße erschienen rund 120 Gäste. Ziel war es unter anderem neue Wege für den Mittelstand bezüglich der Digitalisierung in der Unternehmenskultur zu finden.
Stefan Prüße (Director Strategy & Operations, Finance Consulting Deloitte) und Philipp Pausder, (Geschäftsführer von Thermondo) waren als Keynote-Speaker mit dabei und berichteten über Entwicklungen und Erfahrungen im Bereich Finanzen und Unternehmensgründung.
Florian Bernschneider (Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Region Braunschweig) und Uwe Schwanke (Vorstand der BMA-Gruppe) schlossen sich der anschließenden Diskussionsrunde an. Der Mut zur Veränderung, eine Fehlerkultur und eine gute Führung seien essentiell, um als mittelständisches Unternehmen mitzuhalten. Zudem müssten Daten genutzt und ausgewertet und die Mitarbeiter involviert werden.
Die Region sei auf einem guten Weg, aber um den Anschluss nicht zu verlieren, seien angepasste oder neue Geschäftsmodelle sowie agile Methoden von hoher Bedeutung.